Zum Inhalt springen

admin

8. September: Fest Maria Geburt

Es ist der Todestag des seligen Franziskus Jordan. 18.00 h Gottesdienst zu seinem Gedenken in der Pfarrkirche Tafers.  Sie sind alle zu diesem Gottesdienst eingeladen! 

Salvator-Kalender 2022

Heiterkeit – Der  Salvator-Kalender 2022  (106. Jahrgang) schenkt Gedanken zu diesem Thema.  Papst Franziskus meinte einmal, die Botschaft Jesu kann man nicht mit einem Gesicht wie eine «in Essig eingelegte Peperoni» weitertragen. Zur Freude sind wir letztlich geboren. Aber  „immer nur lächeln“ gibt es höchstens in der Operette.  Freude und Heiterkeit kommen aus einem erfüllten Herzen. Letztlich ist Gott… Weiterlesen »Salvator-Kalender 2022

P. Paulin Monga

1955 sind die ersten Salvatorianer Missionare in den Kongo gezogen.  Ihre Missionstätigkeit hat so sehr Früchte getragen, dass heute Mitbrüder aus diesem Land als Missionare zu uns kommen. Mit Freude teilen wir mit: Anfang Juli ist P. Paulin Monga in unserer Gemeinschaft im Salvatorhaus eingezogen. Er wird ab September im Seelsorgeteam Sense Mitte mitarbeiten. Wir danken… Weiterlesen »P. Paulin Monga

Pater Jordan und die Schweiz

Franziskus Jordan wird am 15. Mai 2021 in der Lateranbasilika in Rom seliggesprochen. Sein Tod in Tafers ist nicht das einzige Ereignis, das ihn mit der Schweiz verbindet. Er wurde drei Kilometer von der Schweizer Grenze geboren und seine Tätigkeiten und sein Schicksal führten ihn immer wieder in die Schweiz. Zur Seligsprechung gehört auch ein… Weiterlesen »Pater Jordan und die Schweiz

Pater Jordan: Seligsprechung

Obwohl fast alle Feierlichkeiten rund um die Seligsprechung von Ordensgründer P. Franziskus Jordan wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden waren, nahmen doch rund dreihunderte Salvatorianerinnen, Salvatorianer und LaiensalvatorianerInnen aus aller Welt die Mühen und die Quarantänebestimmungen auf sich, nach Rom zu reisen und gemeinsam in der Lateranbasilika zu feiern. Und sie waren nicht allein: Tausende Ordensmitglieder… Weiterlesen »Pater Jordan: Seligsprechung

Die Salvatorianer haben Zug verlassen

84 Jahre lang sind  die Salvatorianer im Kanton Zug tätig gewesen. In verschiedensten Pfarreien und Altersheimen haben sie Aushilfsdienste geleistet. Seit 2004 bewohnten sie ein Haus auf dem Areal des Kloster Maria Opferung. Erst waren es acht Mitbrüder, drei sind geblieben und nach Fribourg ins Salvatorhaus, Impasse de la forêt 5, 1700 Fribourg umgezogen.  Die Geschichte… Weiterlesen »Die Salvatorianer haben Zug verlassen